Willkommen
Entspannter Umgang mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen
Bewährte Methoden der Förderung
Beide Methoden können miteinander kombiniert werden.
Der LIT Verlag hat einen neuen Katalog zum Thema Hochbegabung herausgegeben. Es gibt ihn gedruckt und er kann runtergeladen werden:
https://www.lit-verlag.de/media/pdf/a2/7b/e1/Hochbegabung.pdf
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Annette_Heinbokel
Dr. Annette Heinbokel
Dr. Annette Heinbokel befasst sich seit Mitte der 70er Jahre mit Hochbegabung und war die treibende Kraft hinter der Gründung der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind.
Enrichment
Unter Enrichment sind Maßnahmen zu verstehen, die die Kinder und Jugendlichen mit Zusatzstoff versorgen, den Unterrichtsstoff vertiefen und erweitern, ohne dass die Schülerinnen und Schüler schneller vorankommen. Enrichment ist im Durchschnitt weniger effektiv als Akzeleration, ist aber auch weniger einschneidend, deshalb für sehr viel mehr Kinder geeignet und auch ausreichend.
Akzeleration
Unter schulischer Akzeleration ist jede Maßnahme zu verstehen, die es einer Schülerin oder einem Schüler ermöglicht, den vorgesehenen Lehrplan oder Teile davon früher zu beginnen, zu beenden oder schneller zu passieren, als es teils üblich, teils gesetzlich vorgesehen ist. Akzeleration ist im Durchschnitt deutlich effektiver als Enrichment, trotzdem nicht für alle Hochbegabten notwendig oder geeignet.